News

Interview | Der Komponist der Lamplighters League – Jon Everist

Nachdem ich das unterhaltsame, aber fehlerhafte Spiel The Lamplighters League rezensiert hatte, war ich in den Soundtrack des Spiels verliebt. Dank des PR-Teams des Spiels konnte ich den Komponisten Jon Everist (JE) über seine Arbeit am Spiel kontaktieren. Dschingis und Nick (SirIronWolf, nicht der Australier) von Xbox Era haben dabei geholfen, einige fantastische Fragen zu stellen, die Sie unten finden.

Wenn ich mir die Partitur von The Lamplighters League und die Arrangements anhöre, verspüre ich ein Gefühl von Intrige, Mysterium und Elementen einer bunt zusammengewürfelten Gruppe. Könnten Sie beschreiben, wie Sie an die Lamplighters League herangegangen sind?

JE: Das ist toll zu hören, denn das ist genau das, was ich wollte. 

Ich versuche immer, zuerst den Charakter zu bearbeiten und mich von dort aus wieder zurückzuarbeiten. Wie Sie sagten, ist dies eine bunt zusammengewürfelte Truppe. Ragtag ist vielleicht zu freundlich; Sie sind ein Haufen Außenseiter und Kriminelle, die sich nicht besonders mögen oder sich um alles andere als ihren nächsten Punktestand kümmern. Da es sich jedoch um komplexe Charaktere handelt, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, wollte ich, dass die Filmmusik ihre Menschlichkeit hervorhebt. 

Der Hintergrund einer alternativen 1930er-Jahre, in der böse Autoritaristen auf der Suche nach okkulten Objekten an die Macht kommen, ist für einen Komponisten wie Katzenminze. Da gibt es so viel, so viel Leben und Abenteuer. Ich wusste, dass ich den Film wie einen klassischen Action-Adventure-Film angehen und den jazzigen Noir mit einem überlebensgroßen Abenteuer in Einklang bringen wollte.


In Bezug auf die Themen und was waren Ihre Inspirationen? Welche Elemente wollten Sie einfangen, welche Gefühle wollten Sie hervorrufen?

JE: Ein Großteil des Soundtracks dieses Spiels handelt für mich von einem Gefühl des „Staunens“. Stellen Sie sich vor, Sie würden zum ersten Mal auf unbestreitbare Weise Zeuge von „Magie“ werden. Diese Erfahrung würde Ihre Sicht auf die Welt grundlegend verändern. Wir sehen, wie diese hartgesottenen Charaktere, die nicht viel glauben, mit diesen Ideen und ihrer eigenen Skepsis ringen.

Welches Lied aus der Partitur von The Lamplighters League ist Ihr Favorit? Und welches war am schwierigsten zu komponieren?

JE: Das ist eine schwierige Frage! Das Hauptthema ist wahrscheinlich das Stück, das mir am meisten in Erinnerung geblieben ist, allein schon wegen der langen Zeit, in der es geschrieben wurde, und wegen des Gefühls, es all die Jahre später zum ersten Mal in Abbey Road aufgenommen zu hören. Es war viel Spaß. Es war schwierig, Nicastros Thema zu schreiben und aufzunehmen, da dort viel Chaos herrscht, was Lady Nicastro selbst widerspiegelt.


Wurden Sie bei all Ihren bisherigen Projekten jemals gebeten, etwas an Ihrer Arbeit zu ändern? Könnten Sie eine Vorstellung davon geben, wie das aussieht und wie Sie und der Projektleiter zu einer gemeinsamen Vision gelangen?

JE: Oh ja, natürlich. Komponisten sind in erster Linie Mitarbeiter und Handwerker. Unser Ziel ist es, durch Zusammenarbeit die Visionen der Macher unserer Projekte zu erfüllen. Ich denke auch, dass Komponisten aufgrund ihres Feingefühls und ihres Verständnisses dafür, was funktioniert und was nicht, eingestellt werden. Ich habe großes Glück mit Harebrained Schemes, da wir im letzten Jahrzehnt eine großartige Beziehung aufgebaut haben. Sie haben großes Vertrauen in mich und mein Gespür für Musikerkennung und dass ich die beste Entscheidung über die musikalische Richtung und Entscheidungen treffen werde.


Soweit ich weiß, ist dies das erste Mal, dass Sie eine Partitur im Abbey Road Studio 1 aufgenommen haben. Können Sie uns von dieser Erfahrung erzählen?

JE: Es war mein erstes Mal dort, ich hoffe, das erste von vielen. Abbey Road Studio 1 ist so ein legendärer Raum; Die Londoner Musiker gehören zu den besten der Welt. Es ist ein heiliger Raum mit so viel Geschichte. Mit Helden wie Jerry Goldsmith und John Williams auf derselben Etage zu stehen, ist gelinde gesagt surreal. Studio 1 hat eine Wärme und einen Hall, die für sich genommen zu einem Charakter werden. Der Raum wird lebendig und alles, was dort aufgenommen wird, ist von dieser seltsamen Magie erfüllt. 


Ich kann sehen, dass Sie auch an der Partitur von Overwatch 2 beteiligt waren. Können Sie uns etwas über diese Erfahrung erzählen und darüber, wie es ist, mit mehreren Komponisten zusammenzuarbeiten?

Es hat viel Spaß gemacht, Musik dazu beizutragen Wacht. Das Musikteam unter der Leitung von Derek Duke und Adam Burgess ist Weltklasse. Ich genieße die Zusammenarbeit mit anderen Komponisten. Das ist etwas anders, als der Hauptkomponist für das Projekt zu sein, kann aber genauso kreativ erfüllend sein, besonders wenn man mit Freunden zusammenarbeitet. 

Welche Musik hörst du in letzter Zeit? Seien es Partituren oder Originalmusik. Steckt in Ihrem Kopf ein bestimmtes Lied fest, das in einer Schleife läuft?

JE: Ich bin unglaublich lahm, wenn ich mitten in Projekten neue Musik höre. Da ich den ganzen Tag Musik höre, höre ich mir lieber einen Podcast an oder schaue fern, um diesen Teil meines Gehirns auszuschalten. Ich höre mir allerdings gerne die Partituren meiner Freunde an, und wenn ich zwischen den Projekten in die Stimmung komme, Musik zu hören, höre ich mir gerne neue zeitgenössische klassische Musik an. „Der Zorn Gottes“ von Sofia Gubaidulina hat mir sehr gut gefallen. Ich höre auch alles von Fela Kuti bis MF Doom oder Radiohead, ich habe keinen Fokus!


Was ist Ihrer Meinung nach der schwierigste Teil beim Komponieren für ein Projekt?

JE: Die leere Seite! Es ist immer stressig, bei einem neuen Projekt vor einer leeren Seite zu sitzen. Sobald Sie anfangen, sich selbst einige Grenzen zu setzen und Ideen niederzulegen, beginnen die Dinge zu fließen, aber der Anfang ist der beängstigendste Teil.


Können Sie neuen Künstlern einen Rat geben, der sich mit der Komposition und Entwicklung von Game-Audio beschäftigt?

JE: Mach so viel Musik wie möglich und versuche dabei zu bleiben. Hören Sie Musik, die Sie bewundern, und versuchen Sie, dieses Qualitätsniveau zu erreichen. Es ist ein überfülltes Feld, aber je mehr du machst und deine Musik vor die Leute bringst, desto besser sind deine Chancen. 

Für welches Instrument haben Sie im Moment eine Vorliebe?

JE: Vielleicht nicht wirklich ein Instrument, aber ich habe in meinem Studio ein riesiges modulares Synthesizer-Setup, mit dem es viel Spaß macht, zu spielen. Ich verwende es häufig bei all meinen aktuellen Projekten, nachdem ich keinen Synthesizer mehr verwendet habe Die Lamplighters League. Es ist ein sehr körperliches Instrument, das mich vom Computer wegbringt und verschiedene Muskeln beansprucht.


Gibt es einen Moment in Ihrem Leben, von dem Sie sich inspirieren ließen oder der sich Ihrer Meinung nach in einem Teil der Musik widerspiegelt?“

JE: Für mich dreht sich beim Musikschreiben alles um Empathie, und ich gewinne die meiste Inspiration, indem ich die Heldentaten anderer verstehe. Ich denke, es ist unmöglich, ohne Empathie ein großartiger Komponist zu sein. Der Bogen von was Die Lamplighters League bedeutet, Gutes um des Guten willen zu tun. Es geht um Veränderung und Wachstum. Es geht um Erlösung und Selbstlosigkeit. Dabei handelt es sich um normale, fehlerhafte Menschen, die zusammenkommen, um einen gemeinsamen autoritären Feind zu bekämpfen.


Woher kommt die Liebe zum Komponieren?

Ich fühlte mich schon immer zur Musik hingezogen. Das vertonte Leben schafft Sinn. Ich war schon immer fasziniert von der Idee, Ihr Leben als Film mit Musik Revue passieren zu lassen. Welche Momente wären mitreißend und schön, welche unharmonisch und beängstigend?

Die Lamplighters League wird am 3. Oktober 2022 auf Xbox Series-Konsolen und dem Windows Store-PC veröffentlicht. Sie ist ab dem ersten Tag im Xbox Game Pass verfügbar oder kann für 49.99 US-Dollar erworben werden.

Jesse 'Doncabesa' Norris

Stolzer Vater von zwei Kindern, glücklich, eine viel zu gute Frau für mich zu haben. Ich schreibe eine Menge Bewertungen, bin Gastgeber des Podcasts You Had Me At Halo und helfe, wo ich kann, für unsere Website auszufüllen.

Ähnliche Artikel

Diskussion:

  1. Tolles Interview!

    Aber laut Wikipedia heißt er Everist und nicht Everest.

  2. Ich habe es so kopiert, wie es mir zugesandt wurde!

  3. Gute Sache, Jesse! Cool, diese Art von Inhalten zu sehen.

  4. Avatar für Mort Tod sagt:

    Oooh, das hat mir sehr gut gefallen. Mehr Bitte.

  5. Erstaunliche Funktion

Fortsetzung der Diskussion unter forum.xboxera.com

Teilnehmer

Avatar für SuikerBrood Avatar für Sindarion Avatar für Mort Avatar für IrishXbox Avatar für Doncabesa

Nach oben-Taste