Rezension | Age of Empires IV: Anniversary Edition (Konsole)
Heben Sie Ihr Banner hoch und galoppieren Sie zu Ihrer Xbox.
Die folgende Rezension wurde von Community-Mitglied Jake „GoldSh3ll“ Mauchline verfasst.
Die 4th Folge des legendären Strategie-Molochs, Zeitalter der Imperien IV, ist auf Ihrer Konsole angekommen; aber wie hält es auf dem Controller? Um etwas Perspektive hinzuzufügen, habe ich das gespielt Age of Empires Franchise mit Unterbrechungen seit über zwei Jahrzehnten. Ich bin keineswegs ein Hardcore-Spieler, aber ich habe solide Einblicke in das Franchise. Bevor ich näher darauf eingehe, wie es sich auf dem Controller anfühlt, möchte ich kurz darauf eingehen, wie es als Spiel ist.
Dies ist das bisher unterhaltsamste Age of Empires-Erlebnis! Die Grafik ist atemberaubend mit leuchtenden Farben und epischen Umgebungen. Es zeigt auch subtile, aber wirkungsvolle Nuancen Ihrer Einheiten; Sie zogen Fackeln heraus, um feindliche Gebäude in Brand zu setzen und sogar lebhafte Wolkenreflexionen auf den Flüssen anzuzünden. Es gibt ein abwechslungsreiches Gameplay zwischen den verschiedenen Zivilisationen, die von Europa über Asien bis hin zu Afrika reichen, und erfordert sogar unterschiedliche Fähigkeitsniveaus, um die Unterschiede zu meistern.
Die dynamische Kamerasteuerung, der Truppenjubel bei Konflikten und die Kampagnenerzählung sorgen für ein erhebliches Maß an Immersion. Auch die Musik ist meisterhaft, jede Kampagne weist starke musikalische Merkmale auf, die von herrlicher Klassik bis hin zu donnernder asiatischer Volksmusik reichen, die an die mongolische Metal-Band „The Hu“ erinnert.
Eine meiner am meisten willkommenen Ergänzungen zu diesem Spiel ist die Aufnahme der hochwertigen Dokumentationen. Dabei handelt es sich um Inhalte, die Sie im Verlauf Ihrer Kampagne freischalten und die sich anfühlen, als wären sie vom History Channel erstellt worden. Dies ist mit Abstand einer der besten interaktiven Wege, um in die Geschichte einzutauchen.

Gameplay und Eingabe
Das klingt alles großartig, aber es macht nicht viel, wenn es auf dem Controller schlecht funktioniert, oder? Als jemand, der sowohl die PC- als auch die Xbox-Version gespielt hat, kann ich mit großer Freude sagen, dass die Xbox-Version besser ist! Ja, ich sagte besser! Die Entwickler haben diesem Port etwas Magie verliehen. Ehrlich gesagt ist die Bezeichnung Portierung ein schlechter Dienst für die investierte Arbeit und es fühlt sich an, als wäre es von Anfang an für Xbox entwickelt worden. Die Xbox-Version bietet sogar standardmäßige PC-Optionen wie die Bedienung von Maus und Tastatur sowie Mod-Unterstützung. Wie die Teams die Automatisierung und das Ressourcenmanagement der Dorfbewohner veränderten, ist wirklich ein Wunder.
Mit ein paar Tastendrücken delegieren Sie das Sammeln von Ressourcen und den Bau von Strukturen, ohne dass Sie die Dorfbewohner einzeln anklicken müssen. Es gibt sogar ein Element zur automatischen Dorfbewohnererstellung in Ihrem Stadtzentrum, das die manuelle Erstellung von Arbeitern überflüssig macht. Während des Bauens können Sie zusätzliche Dorfbewohner anfordern, um die Produktion zu beschleunigen, indem Sie einfach mit der Maus über das Gebäude fahren, die Taste „Rechter Auslöser“ (RT) drücken und in Ihrem Radialmenü „Dorfbewohner senden“ auswählen. Nach Abschluss kehren sie alle zu ihren vorherigen Aufgaben zurück.
Nachdem Sie dieses mühsame Mikromanagement in den Hintergrund gedrängt haben, können Sie sich nun auf den Aufbau Ihrer Metropole und die Aufstellung Ihrer Armeen konzentrieren, um Ihre Feinde zu besiegen.

Der Bau von Gebäuden ist so einfach wie das Drücken von „RT“ auf leerem Land und die Nutzung Ihres Radialmenüs, in dem dem nächstgelegenen Dorfbewohner automatisch diese Aufgabe zugewiesen wird. Während Sie sich in Ihrem Gebäudemenü befinden, lässt sich das „Richtungskreuz“ (D-Pad) auch auf andere Gebäudetypen wie Verteidigung, Militär und Aufstieg zur nächsten Stufe erweitern. Die Steuerung bestimmter Truppenauswahlen und -bewegungen kann mit Modifikatoren auf Ihrem „D-Pad“ erfolgen. Wenn Sie beide Auslöser gedrückt halten, können Sie Ihre Truppen ganz einfach in Untergruppen aufteilen, um sie später einfach über ein anderes Radialmenü auszuwählen.
Dieses „Makro“-Niveau bzw. das Zuweisen komplexer Aufgaben zu einfachen Tasten ist von entscheidender Bedeutung, da Sie Ihre Kavallerie beispielsweise zur Flankierung einiger lästiger Bogenschützen einsetzen möchten. Wenn Sie die Steuerung als klobig empfinden, denken Sie daran, die Auswahl aufzuheben. Dies geschieht mit der Taste „B“, um einen reibungsloseren Übergang zu anderen Radialmenüs zu ermöglichen. Das hört sich vielleicht alles verwirrend an, aber sobald Sie das Spiel in die Hände bekommen, werden Sie es verstehen.

Die Controller-Funktionalität ist so großartig, dass man das Gefühl hat, wie ein langjähriger PC-Veteran erfolgreich Hotkeys zu spammen. Dieses Spiel ist mit seinen nützlichen Tutorial-Kampagnen und darüber hinaus intuitiv und einfach zu erlernen. Wenn Sie Ihren Armeen befehlen, mit Controllern auf der großen Leinwand Krieg zu führen, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, dieses Genre zu erleben.
Die Leistungsspezifikationen für die Xbox Series Ich habe bei der Xbox Series S nur geringfügige Gameplay-Ruckler erlebt, wenn eine große Anzahl von Truppen auf dem Bildschirm angezeigt wurde, wobei der Schwerpunkt auf geringfügig liegt. Die meiste Zeit meiner Erfahrung verlief es reibungslos und fehlerfrei.
Allerdings hat das Spiel auch seine kleinen Nachteile. Das größte eklatante Problem des Spiels ist die überlastete Benutzeroberfläche (UI). Die Benutzeroberfläche ist voll mit Zielen und Menüs. Die Anzeige der Ziele kann zunehmend irritierend sein, wenn Sie eine Vielzahl von Aufgaben erledigen müssen. Eine Möglichkeit, Ziele durch Drücken der Schaltfläche „Ansicht“ auszuschalten, wäre sehr wünschenswert. Darüber hinaus wäre die Möglichkeit, Ihre Benutzeroberfläche zu verkleinern, eine fantastische Möglichkeit, Ihnen mehr Sicht auf Ihre Basis oder das Schlachtfeld zu geben. Die Benutzeroberfläche ist keineswegs schlecht, sie ist nur ein wenig von der Perfektion entfernt und es ist nichts, was ein zukünftiger Patch nicht beheben könnte.

Multiplayer-Chaos
Wie bei den meisten Spielen gibt es eine Einschränkung: Der Mehrspielermodus kann sich drastisch vom Einzelspielererlebnis unterscheiden. An den Multiplayer-Matches, an denen ich teilgenommen habe; Ich bemerkte eine Mischung aus unterschiedlichen Qualifikationsniveaus und eine sehr eingeschränkte Kommunikation zwischen meinem Team. Laut Angaben von Benutzern im offiziellen Age of Empires-Discord ist das Crossplay zwischen Xbox und PC deaktiviert.
Es ist schwierig, den Multiplayer zu bewerten, da das Spiel neu auf Xbox ist. Neuen Spielern würde ich wärmstens empfehlen, die Kampagne zu spielen und zu versuchen, sich mit den unterschiedlichen Schwierigkeiten der KI auseinanderzusetzen (die man mit Freunden kooperieren kann). Natürlich wird immer empfohlen, zu üben und nach Tutorials aus der Community zu suchen, um Ihr Gameplay zu verfeinern.
Abgesehen von den kleineren Problemen ist es für mich immer noch erstaunlich, wie gut es den Entwicklern gelungen ist, ein so kompliziertes Strategiespiel auf die Konsole zu bringen. Die Gruppierungsoptionen und die „D-Pad“-Auswahl machen das Manövrieren Ihrer Truppen in der Hitze des Gefechts zum Kinderspiel. Die Dorfbewohner-Management-Mechanik macht das Spiel unterhaltsamer, aber auch realistischer.
Selbst echte Kommandeure würden nicht jede untergeordnete Entscheidung treffen, sondern sie fähigen Untergebenen überlassen. Genau das tun diese neuen Systeme, indem sie es Ihnen ermöglichen, wichtige monotone Aufgaben zu erledigen, während Sie sich auf Konstruktion und Konflikte konzentrieren.
Microsoft hat phänomenale Arbeit bei der Wiederbelebung und Wiederbelebung der Age of Empires-Reihe geleistet und es ist eine absolut gesegnete Zeit für das Strategie-Genre, insbesondere wenn Sie ein Xbox Game Pass-Abonnent sind, der nach einer neuen Erfahrung sucht. Ich kann die Xbox-Edition von Age of Empire IV nicht aus der Hand legen; Ich bin wirklich fasziniert von der neuen Art zu spielen. ∎
Age of Empires IV: Jubiläumsausgabe
Weiter gespielt
Xbox Series S.

PROS
- Atemberaubende Bilder und meisterhafte Musik.
- Starke Spielmechanik und Variation zwischen den Zivilisationen.
- Der Xbox-Anschluss ist gut gemacht, die Controller-Eingänge funktionieren gut.
- Solides, fehlerfreies und immersives Erlebnis.
CONS
- Fehlende Anpassung der Benutzeroberfläche.
- Ungleichmäßiges Multiplayer-Balancing.
Ausgezeichnete Rezension. Normalerweise bevorzuge ich rundenbasierte Strategien, aber die Kampagne macht mir großen Spaß und ich genieße es wirklich, die Dokumentationen freizuschalten, da ich mich für mittelalterliche Geschichte interessiere. Die Gamepad-Steuerung ist eine geniale Arbeit.