Rezension | Eisenbahnimperium 2
Einleitung
Kehren wir zurück in die Jahre von Stahl, Kohle und Dampf.
Wir sind im 1800. Jahrhundert. Großbritannien hat gerade den Eisenbahnwahn erlebt und auch Amerika wird bald einen Vorgeschmack darauf bekommen. Sie arbeiten für Eisenbahnmagnaten, Geschäftsleute und Pioniere, um ein großartiges Eisenbahnnetz in Amerika, Großbritannien und Europa aufzubauen. Ihre Aufgabe ist der Transport von Passagieren, Post und Gütern über Länder und Kontinente hinweg.

Railway Empire 2 ist ein Top-Down-Simulator und Aufbauspiel von Gaming Minds Studios & Kalpyso Media aus Deutschland.
Sich weiterentwickelndes Gameplay in einer revolutionären Umgebung
Railway Empire 2 ist eine leichte Weiterentwicklung gegenüber dem ersten Spiel. Es ändert nicht viel an der Formel. Sie haben immer noch die Kontrolle über den Aufbau eines Schienennetzes zwischen verschiedenen Städten. Jede Stadt verfügt über eine bestimmte Art von Industrie, die Waren benötigt. Wenn eine Stadt eine Brennerei hat, braucht sie Obst und Zucker, um etwas zu produzieren. Sie erhalten diese und andere Ressourcen durch den Bau von Stationen in der Nähe von Bauernhöfen, Weiden, Minen, Gruben und Holzfällerlagern.

Spieler, die das erste Railway Empire-Spiel genossen haben, werden möglicherweise ein anderes Erlebnis haben als Neulinge. Da der Schwerpunkt der zweiten Iteration darauf liegt, einem breiteren Publikum zugänglich zu sein, geht ein wenig Tiefe verloren. Beispielsweise wurden im ersten Spiel Bahnübergänge mit Signalen gesetzt. In Railway Empire 2 teilen Sie dem Spiel einfach mit, in welche Richtung die gesamte Strecke verlaufen soll. Eine intuitivere Lösung, die das Spiel aber auch einfacher macht.
Das Sounddesign ist immersiv und funktional. Die Musik ist großartig, könnte aber etwas abwechslungsreicher sein. Nachdem ich ein paar Stunden lang die England-Kampagne gespielt hatte, hatte ich Lust, ein paar Blechblasinstrumente mit einer Rollmaschine zu glätten. Tut mir leid, Blechbläser (ich schwöre, ich bin einer von euch!).
Ein Eisenbahnmogul werden
Es gibt viele Möglichkeiten, Railway Empire 2 zu spielen. Es gibt einen Kampagnenmodus, einen Szenariomodus, einen Freispielmodus und einen Koop-Mehrspielermodus.
Die Kampagne besteht aus fünf Kapiteln. In den ersten Kapiteln übernehmen Sie die Verantwortung für die Boston & Albany Railroad. Eines der Ziele des Unternehmens besteht darin, Boston als Handelszentrum zu schützen, da es diese Position mit der Eröffnung des Erie-Kanals im Jahr 1825 verliert. In dieser ersten Kampagne arbeiten Sie für den Besitzer eines Eisenwarenunternehmens in Albany, Erastus Corning . Ein sanfter Chef, der stolz den Erfolg des Unternehmens feiert, indem er bei jeder Gelegenheit ein Feuerwerk über Boston abfeuert.
Im Verlauf der Kampagnen werden Sie jedoch auf alle Arten von Führungskräften und Geschäftsführern treffen. Die Kampagnen führen Sie durch die USA, das Vereinigte Königreich und Europa.
Der Szenariomodus ist weniger entspannend als die Kampagnen. Im Kampagnenmodus könnte die Zeit Ihr größter Gegner sein. Im Szenariomodus konkurrieren Sie direkter mit anderen Eisenbahnnetzen.

Bugbashing mit Sandite
Wenn ein Zug seine Aufgabe nicht richtig erfüllt, kommt Sandit zum Einsatz. Braucht Railway Empire 2 also etwas Sandit?
(Ja, ich habe die Bedeutung von Sandit nachgeschlagen. Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie nach dieser Wikipedia-Artikel.)
Während meines 20-stündigen Durchspielens bin ich auf verschiedene kleinere Fehler gestoßen. Zum Beispiel, wenn ein Bahnhof nicht richtig funktioniert, was dazu führt, dass Waren nicht geliefert werden, oder dass Gleise nicht richtig ausgerichtet sind, weil ein unsichtbares Gleis im Weg ist. Aber insgesamt fühlt sich das Spiel sehr ausgefeilt an. Wenn wir vergessen, dass eine Sicherungsdatei einmal beschädigt wurde ...
Optisch sieht das Spiel besser aus als das erste Spiel und fühlt sich flüssig an, ohne unnötige Ladebildschirme beim Klicken auf eine Stadt. Alles, was im Spiel passiert, passiert in der Welt, in der Sie spielen. Es ist nicht nötig, einen Hub, ein Forschungszentrum oder eine Heimatbasis zu betreten.

Für erfahrene Spieler könnte sich Railway Empire 2 wie eine kleine Weiterentwicklung des Spiels anfühlen. Für neue Spieler kann es ziemlich überwältigend sein. Das Spiel erklärt nicht alles und ein Teil des Spiels besteht darin, eine Menge Versuch und Irrtum zu durchlaufen, bevor man alles richtig macht. „Wie bekomme ich diese Waren dorthin!?“ Sie befördern nur Passagiere und Post!“ or „Mein Zugnetz ist völlig überlastet! Dieses Spiel ist kaputt!“
Es stellt sich heraus, dass das Spiel nicht kaputt ist. Es geht lediglich darum, sich mit den vorhandenen Systemen auseinanderzusetzen. Und wenn man die Mechanik richtig versteht, wird Railway Empire 2 zu einem sehr süchtig machenden Simulator.
Abschließend
Railway Empire 2 ist ein großartiges Spiel für Fans von Simulatoren und Baumeistern. Es wird versucht, einen Mittelweg zwischen Zugänglichkeit und Herausforderung zu finden, wobei die Gefahr besteht, dass die fortgeschritteneren Spieler dabei verloren gehen. Die Entwickler können schätzen, was sie geschaffen haben. Aber ich könnte die Ideen für die nächste Iteration noch weiter ausbauen. Ich bin mir sicher, dass viele Spieler gerne tiefer in die Welt des Aufbaus eines Eisenbahnimperiums eintauchen würden.
Eisenbahnimperium 2
Weiter gespielt
Windows 11 (PC Game Pass)

PROS
- Entspannend und eindringlich
- Größtenteils fehlerfrei
- Interessante Kampagnen
CONS
- Revolutioniert die Serie nicht