Bewertungen

Bewertung | Schlachtfeld 2042

Überprüft auf einer Xbox Series X

Battlefield 2042 ist endlich unter uns. Es ist drei Jahre her, dass die letzte Iteration veröffentlicht wurde – die längste Wartezeit zwischen Mainline-Spielen, seit das Franchise 2 mit Battlefield 2005: Modern Combat sein Xbox-Debüt gab.

Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, hat Call of Duty seit der Veröffentlichung von Battlefield V im Jahr 2018 drei Mainline-Spiele veröffentlicht, ganz zu schweigen von dem äußerst beliebten und kostenlosen Warzone.

Darüber hinaus ist Battlefield 2042 auch das erste Spiel, das im Hinblick auf die neue Konsolengeneration entwickelt wurde, was natürlich die Erwartungen der Fans sowohl des Franchise- als auch des Ego-Shooter-Genres erhöht.

Einfach gesagt, es gibt eine hohe Messlatte für Battlefield 2042. Wie sieht es dann am Ende aus?

Durchbrechen

Battlefield 2042 ist ein reines Multiplayer-Spiel – also ja, das bedeutet, dass es keine Einzelspieler-Kampagne gibt, einen Spielmodus, der seit Battlefield 3 in allen Iterationen vorhanden ist. Stattdessen beschloss DICE, alle seine Bemühungen in die Der Online-Teil des Spiels, der in drei Abschnitte unterteilt ist: All-Out Warfare, Hazard Zone und Portal.

All-Out Warfare besteht aus zwei der traditionellsten Spielmodi der Serie: Eroberung, die bereits in Battlefield 1942 eingeführt wurde, und Durchbruch, der erstmals in Battlefield 1 auftauchte. Beide Spielmodi sind berühmt für ihre großen Karten und sie sind größer denn je, um zum ersten Mal im Franchise bis zu 128 Spieler unterzubringen.

Das Problem ist, dass größer nicht immer besser ist. Obwohl sie einige Ähnlichkeiten aufweisen, unterscheidet sich Battlefield dramatisch von Call of Duty in dem Sinne, dass ersteres einen strategischeren Ansatz erfordert. Sie können Kontrollpunkte nicht blind angreifen, wenn Sie erwarten, dass sie erfolgreich sind, und wenn Sie damit spielen 127 andere Leute Es ist grenzwertig unmöglich sicherzustellen, dass sich alle daran erinnern.

Das Ergebnis ist eine frustrierende Erfahrung. Die meisten Leute verhalten sich, als ob sie ein Team-Deathmatch spielen würden, indem sie nach vorne ins Freie rennen, was immer zum Tod durch Scharfschützen oder ein Fahrzeug führt. Die Schießerei konzentriert sich dann auf einen bestimmten Teil einer riesigen Karte, während der Rest schnell langweilig und leer wird.

Eroberung und Durchbruch sind zurück in Battlefield 2042

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die größeren Karten Battlefield 2042 zu einem stärker auf Fahrzeuge ausgerichteten Spiel machen. Das ist frustrierend, wenn Sie nach einer schönen Schießerei suchen – und es wird noch frustrierender, wenn keine Fahrzeuge verfügbar sind, da wir, wie gesagt, auf 127 andere Leute zählen, die wissen, wie man richtig spielt, und Sie zwingen, auf der Karte herumzuwandern zu Fuß.

Wie bei jedem kompetitiven Spiel da draußen wird das Erlebnis besser, wenn Sie mit einem echten Kader spielen, aber die Entwickler sollten immer die Gelegenheitsspieler im Auge behalten, wenn sie diese Frustration bei einem guten Teil der Fangemeinde vermeiden wollen.

Wenn Sie eine schöne Lobby betreten, wird die Erfahrung jedoch viel besser. Beim Start sind sieben Karten verfügbar: Sanduhr, Ausrangiert, Manifest, Kaleidoskop, Orbital, Breakway und Erneuerung. Jeder von ihnen bringt eine andere Erfahrung mit, von der ägyptischen Wüste bis hin zu einem eher urbanen Hintergrund in Südkorea.

Die Größe der Karten bedeutet auch, dass jedes Schlachtfeld aus mehreren und unterschiedlichen Kampfgebieten besteht, und die extremen Wettereffekte tragen dank einiger epischer Versatzstücke mit Sandstürmen und Tornados zu einer noch chaotischeren Kriegsführung bei. Und dann glänzt das Spiel wirklich – 128 Spieler zwischen Panzern und Hubschraubern, mit Scharfschützen auf den Dächern, während sich ein Tornado nähert. Dies ist ein reines Battlefield.

Der andere Höhepunkt des Spiels ist Portal…

Portal in die Vergangenheit

Battlefield Portal wurde von Ripple Effect Studios (früher bekannt als DICE LA) entwickelt und ist eine von der Community betriebene Plattform innerhalb von Battlefield 2042. Spieler können eine benutzerdefinierte Lobby mit Karten, Waffen und Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen des Franchise erstellen, darunter Battlefield 1942, Battlefield: Bad Company 2 und Battlefield 3.

Ja, das ist richtig: Battlefield Portal enthält neu gestaltete Inhalte aus drei der beliebtesten Einträge der Franchise, darunter einige klassische Karten: die Ardennenoffensive und El Alamein von 1942, Arica Harbour und Valparaiso von Bad Company 2 sowie Caspian Border und Noshahr Canals von 3 .

Dies ist eine hochgradig anpassbare Erfahrung, die Spieler in einzigartige Situationen bringen kann, wie ein Team aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs gegen Feinde mit modernen Waffen, ohne HUD oder Minikarte und mit eingeschränkten Fahrzeugen. Es gibt wirklich zu viele benutzerdefinierte Optionen, um sie hier überhaupt aufzulisten, und es begeistert mich, darüber nachzudenken, was sich die Community einfallen lassen könnte.

Battlefield Portal bietet eine Explosion aus der Vergangenheit

Aber wie bei jeder Community-gesteuerten Funktion ist Battlefield Portal ein zweischneidiges Schwert. Da es ganz darauf ankommt, was sich die Community einfallen lässt, kann es manchmal schwierig sein, eine schöne Lobby zu finden. Zum Beispiel begannen die Spieler in den ersten Tagen des Early Access damit, XP Farming Server zu erstellen. Und aus offensichtlichen Gründen begannen viele Spieler, sich diesen Lobbys anzuschließen – nur um herauszufinden, dass sie die XP waren, die nur mit Messern bewaffnet waren. DICE musste schnell einen Hotfix veröffentlichen, der die Effektivität beeinträchtigte dieser Server.

Außerdem wurde ich von viel zu vielen Fehlern heimgesucht, als ich versuchte, Lobbys beizutreten. Es gab eine Zeit, in der ich versuchte, einem Match beizutreten und in eine Warteschlange eintrat, die nur aus mir bestand, obwohl der Server noch lange nicht voll war. Ich steckte dann in dieser Warteschlange fest, konnte das Matchmaking nicht abbrechen oder einem anderen Server oder sogar einem anderen Spielmodus beitreten. Ich musste das Beenden des Spiels erzwingen und es erneut starten, was uns zu …

Unerfülltes Potenzial

Ich habe es in diesem Review vielleicht angedeutet, aber ich muss es direkt sagen: Battlefield 2042 hat das Potenzial, etwas Besonderes zu werden, aber es ist es im Moment einfach nicht. Die Entwickler wandten sich von einem Kampagnenmodus ab, um sich ausschließlich auf den Multiplayer zu konzentrieren – was nach Meinung vieler immer die wahre Stärke des Franchise war.

Zusätzlich zu dem zusätzlichen Jahr der Entwicklung hat der Publisher Electronic Arts DICE neben den bereits erwähnten Ripple Effect Studios auch die Unterstützung von EA Göteborg (früher bekannt als Ghost Games) und Criterion Games zur Verfügung gestellt, was zu einer Verzögerung der neuen und noch unbetiteltes Need for Speed-Spiel.

Ursprünglich für eine Veröffentlichung im Oktober geplant, wurde Battlefield 2042 letztendlich auf November verschoben – aber die vollständige Veröffentlichung hinterlässt uns das Gefühl, dass es zumindest auf das einst gemunkelte Datum im März 2022 hätte weiter verschoben werden sollen. Die vielen Bugs und Serverprobleme verderben das ganze Erlebnis. Viel zu oft musste ich das Spiel neu starten und warten, bis die Online-Server eine Verbindung hergestellt hatten, und einige seltsame UI-Entscheidungen ließen mich fragen, was sie dachten. Die Season 1 des Spiels startet erst im nächsten Jahr, was bedeutet, dass derzeit keine Battle Passes verfügbar sind.

Wie bereits erwähnt, waren die Erwartungen an die Veröffentlichung von Battlefield 2042 hoch – längerer Entwicklungszyklus, erstes Spiel für die neue Generation, ein neues Call of Duty, das nur wenige Tage zuvor herauskam … – und obwohl es sicherlich das Potenzial hat, die Dinge zu verändern herum war das Ergebnis ein weiterer katastrophaler Battlefield-Start.

An Bildschirme wie diesen gewöhnst du dich besser

Fazit

Die drei Jahre zwischen Battlefield V und Battlefield 2042 waren das längste Fenster ohne ein neues Mainline-Spiel seit dem Xbox-Debüt der Franchise im Jahr 2005 – und dennoch haben wir das Gefühl, dass das Spiel mehr Zeit im Ofen braucht. Es ist wirklich ein ehrgeiziges Spiel mit einigen wahnsinnig epischen Versatzstücken, aber die frustrierenden Momente haben die lustigen Zeiten, die ich damit hatte, bei weitem überschattet.

Auch das Fehlen einer Kampagne schmerzt. Obwohl es für einen anständigen Teil der Fangemeinde keine große Sache ist, habe ich es geliebt, die Kampagne durchzuspielen, um ein gutes Gefühl für das Spiel zu bekommen, bevor ich in den Online-Teil einsteige – außerdem kann ich nicht anders, als das Gefühl zu haben, dass das Spiel ein bisschen an Wert verloren hat Wert bei gleichzeitiger Kosten von 10 $ mehr als die letzte Iteration.

Battlefield 2042 hat das Potenzial, in sechs Monaten zu einem der besten Ego-Shooter auf Xbox zu werden – aber Tatsache ist, dass es bis heute nicht einmal zu den besten Shootern gehört, die in dieser Weihnachtszeit veröffentlicht werden.

Bewertet amXbox Series X
Verfügbar aufXbox One, Xbox Series X|S, Playstation 4|5, Windows-PC
Release DateNovember 19th, 2021
Entwickler:in / UnternehmenDICE
PublisherElectronic Arts
bewertetPEGI 16

Battlefield 2042

69.99 USD | 69.99 EUR | 79.99 €
6.8

Gut

6.8 / 10

Vorteile

  • Ambitionierte und epische Versatzstücke
  • Battlefield Portal ist ein Liebesbrief an ältere Fans
  • Große Auswahl an Anpassungsoptionen
  • 128 Spieler und Crossplay-Unterstützung

Nachteile

  • Keine Einzelspieler-Kampagne
  • Fehler und Serverprobleme
  • Unerfülltes Potenzial

Bruno Costa

Anwalt. Ein Trottel für Spiele, Musik und Fußball (der echte!). Irgendwie in der Top 350 Gamerscore-Bestenliste in Brasilien. GT: brunopcosta1

Verwandte Artikel

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Menu
Nach oben-Taste