Bewertungen

Rezension: Age of Empires III: Definitive Edition

Bereits 2017 kündigte Microsoft an, zu Age of Empires zurückzukehren. Auf der E3 kündigten sie den Remaster des ursprünglichen Age of Empires-Spiels von 1997 an und nur wenige Monate später kündigten sie auf der Gamescom auch Remaster für den zweiten und dritten Teil an. Und die große Neuigkeit an diesem Tag? Microsoft macht ein viertes Spiel. Es scheint, als gäbe es noch Leben in Microsofts Echtzeit-Strategie-Franchise.

Diese Woche wird der letzte der drei Remaster veröffentlicht. Und es ist nicht das beliebteste Spiel der Trilogie, aber es gehört zur Familie.

Age of Empires 3 war schon immer das seltsame Kind der Trilogie. Ensemble Studios, die ursprünglichen Entwickler des Spiels, haben das Franchise mit diesem Eintrag wirklich erneuert. Neue Funktionen wie ein Kartensystem, Heldeneinheiten und vor allem eine sehr vielfältige Reihe von Zivilisationen.

Das Spiel spielt im Zeitalter der Entdeckungen. Es verfügt über indianische, europäische und asiatische Fraktionen. Das Konzept des Spiels ist, dass Sie kein eigenes Imperium sind, anders als in den vorherigen Age of Empires-Spielen, sondern dass Sie ein kleiner Teil eines Imperiums sind. Sie haben eine Heimatbasis, die Ihnen Ausrüstung und Ressourcen schicken kann. Der Aufbau einer Basis in Age of Empires 3 kann besser als der Aufbau einer Kolonie oder eines Außenpostens beschrieben werden.

Mit dem Remaster World's Edge haben Tantalus Media und Forgotten Empires 2020 in dieses Spiel von 2005 gebracht. Mit Xbox Live-Integration, 4K-Assets, einer neuen Benutzeroberfläche, serverbasiertem Matchmaking im Multiplayer und einem neuen Soundtrack mit zusätzlicher Musik. Aber es gibt auch neue Inhalte zu genießen.

Das komplette Paket

Die Kunst des Krieges, historische Schlachten und die Kampagnen

Was ist also das „Vollpaket“ von Age of Empire III: Definitive Edition? Es enthält das Hauptspiel von 2005 und die Erweiterungen Die Kriegshäuptlinge und Die asiatischen Dynastien. Darüber hinaus haben die Entwickler dem Spiel neue Inhalte hinzugefügt.

Um Ihnen auf Ihrem ersten Weg zu strategischer Exzellenz zu helfen, wurde dem Spiel ein neues Tutorial hinzugefügt. Diese heißen The Art of War und bringen dir alles bei, was du über das Spielen von Age of Empires III wissen musst. Bauen Sie von frühen Volkswirtschaften bis hin zu Seeschlachten auf. Sie können darin Bronze-, Silber- oder Goldmedaillen verdienen, je nachdem, wie gut Sie diese Tutorials abschließen. All dies erklärt Ihnen der feine Von Clausewitz, der für die Geschichtsfreaks unter uns ein preußischer General und Militärtheoretiker war. Insgesamt habe ich sie genossen und ich denke, sie sind von Vorteil für Spieler, die online gegeneinander antreten möchten.

Außerdem haben die Entwickler dem Spiel etwas Neues hinzugefügt. Historische Schlachten.

Dies sind genau das, was Sie denken. Eine Reihe von geskripteten Scharmützel-Missionen, die berühmte historische Schlachten simulieren sollen, die in der Zeit spielen, in der Age of Empires 3 spielt. Sie sind eine lustige Ergänzung und liefern Ihnen ein paar Stunden Inhalt.

Wo die Entwickler nicht viel hinzugefügt haben, ist in der Kampagne. Abgesehen von den überarbeiteten Zwischensequenzen und einigen Änderungen gibt es hier keine zusätzlichen Inhalte Die Kriegshäuptlinge Kampagne. Aber ich kann mir vorstellen, dass es für viele Leute lange her ist, seit sie diese gespielt haben. Und es macht immer noch Spaß, die Kampagne zu spielen.

Multiplayer & Scharmützel

Der Multiplayer wurde komplett überarbeitet. Es läuft jetzt auf den Xbox Live-Diensten von Microsoft und verfügt über serverbasiertes Hosting. Für mich in den Niederlanden war das Hosting in Ordnung. Ich gehe davon aus, dass es in dieser Hinsicht dasselbe wie die anderen beiden Remaster sein wird.

Age of Empires 3 hat immer noch eine aktive Community, die das Spiel spielt, die nach dem Start dieses Remasters wahrscheinlich noch größer werden wird. Für alle, die ihre Scharmützel-Fähigkeiten in die Welt tragen möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dies zu tun.

Im Skirmish-Modus stelle ich mich auf die Probe, ohne mich vor anderen in Verlegenheit zu bringen. Das Spielen gegen zwei oder drei harte KI ist eine unterhaltsame Möglichkeit, das Spiel spannend zu halten.

Neue Fraktionen

Die neuen Fraktionen, die dem Spiel hinzugefügt wurden, sind die Schweden und die Inka. Die Schweden sind eine reine Age of Empires 3-Zivilisation mit Schwerpunkt auf Schießpulver und Söldnern. In der Zwischenzeit sind die Inka für Spieler von Age of Empires 2 besser zuordenbar. Mit dem Inka baust du deine Stadt und Befestigungen und spielst eine defensivere Strategie. Diese Steinmauern werden schwer niederzureißen sein.

Immer noch ein Hingucker

Age of Empires 3 war 2005 ein wirklich gut aussehendes Spiel. Das Wasser war atemberaubend und die Einheiten waren damals sehr detailliert. Und um fair zu sein, sieht das Spiel auch heute noch gut aus.

Dies führt dazu, dass ich mich frage, ob ein vollständiges Remaster dieses Spiels überhaupt notwendig war. Klar, die neuen Einheiten sehen viel besser aus. Diese 4K-Assets machen den Trick. Aber es fühlt sich jetzt so an, als würden die schönen Assets aufgrund von Animationen, die manchmal im Jahr 2005 hängen bleiben, nicht mehr so ​​​​zum Leben erweckt.

Gerätevergleich

Die Umgebungen des Spiels sind atemberaubend. Das Remaster wird diesen mit Sicherheit gerecht. Das Wasser ist schön wie immer. Am wichtigsten, was in Remastern manchmal schrecklich schief geht, hat das Spiel den Kunststil nicht geändert. Sie haben das Gefühl, dass Sie dasselbe Spiel spielen wie vor 15 Jahren. Ich bin mir sicher, dass einige Leute den Unterschied nicht einmal bemerken würden, wenn sie die nicht endgültige Version eine Weile nicht gespielt hätten. Und das ist gut so. Kürzlich hat Warcraft III reforged gezeigt, dass das Gegenteil schlecht ausgehen kann.

Obwohl die neuen Assets großartig aussehen, lösen sie kein Problem, das ich in der Vergangenheit mit Age of Empires 3 hatte. Kämpfe sehen chaotisch aus. Bei einem großen Kampf ist es manchmal schwer zu erkennen, was tatsächlich passiert.

Ein großes Plus ist die Möglichkeit, weiter herauszuzoomen. Dies wurde auch zu den anderen Remastern hinzugefügt und es ist ein Glücksfall.

Gepimpte Benutzeroberfläche

Eine der größeren Verbesserungen ist die neue Benutzeroberfläche. Es sieht sauber und modern aus und behält dabei den Stil von Age of Empires 3 bei.

Die Benutzeroberfläche im Definitive-Stil im Spiel

Ein nettes Feature ist die Möglichkeit, Ihre Benutzeroberfläche zu ändern. Es gibt eine klassische, definitive und Standard-Benutzeroberfläche. Die klassischen und Standardspiele sind ziemlich ähnlich, während die endgültige Benutzeroberfläche eine angenehme Ergänzung für Leute sein wird, die in den letzten Jahren mehr Echtzeit-Strategiespiele gespielt haben. Mit Ressourcen oben und der Karte unten links.

Schere aus Steinpapier und ein Kartenspiel

Das Gameplay ist der Ausgangspunkt für alle Diskussionen rund um den dritten Teil von Age. Hier ist Ensemble Studios in der Originalveröffentlichung das größte Risiko eingegangen. Das Hinzufügen von Heimatstädten und Karten ist auch heute noch ein erfrischender Aspekt des Strategie-Genres. Während des Spiels können Sie Hilfe, Upgrades, Ressourcen oder Verstärkung aus Ihrer Heimatstadt anfordern. Dies funktioniert über ein Kartensystem. Spieler können ein Deck bauen, bevor das Spiel beginnt. Für die Nutzung der Karten werden Erfahrungspunkte benötigt.

Zuvor führten diese Decks zu einigen Diskussionen, da sie für neue Spieler nicht richtig ausbalanciert waren. Zum Glück haben die Entwickler dies behoben. Sie können immer noch Deckbau betreiben, aber alle Spieler werden in der Lage sein, auf gleichen Wettbewerbsbedingungen zu spielen.

Spieler können auch ihre Heimatstadt verbessern, was ihnen die Möglichkeit gibt, neue Karten in einem einzigen Spieler zu verwenden. Ich persönlich denke, dass das Karten- und Heimatstadtsystem eine interessante und unterhaltsame Mechanik in Age of Empires 3 ist, die all das negative Feedback, das es im Laufe der Jahre erhalten hat, nicht verdient.

Ein Aspekt des Spiels, dessen negatives Feedback ich verstehe, ist der Mangel an Balance. Einige Zivilisationen sind immer noch stärker als andere. Was hoffentlich in späteren Patches behoben werden kann.

Etwas, das viele Strategiefans von Age of Empires 3 abgeschreckt hat, ist das Fehlen zugänglicher Stein-Papier-Scheren-Mechaniken. Oder besser gesagt, die Wahrnehmung des Fehlens davon. Die Leute fingen an, Age of Empires 3 zu spielen, das aus dem sehr zugänglichen und leicht verständlichen zweiten Teil stammt, und erwarteten etwas Ähnliches. Aber Age of Empires 3 ist aufgrund des Zeitraums nicht so einfach zu verstehen. Viele Spieler von Strategiespielen sind mit der Vorstellung von Schwertkämpfern, Pikenieren und Rittern aufgewachsen. Die in Age of Empires 3 eingeführten Waffen haben viele von ihnen ausgeschaltet. Das ist wohl auch der Grund, warum Relic und Microsoft sich für Age of Empires 4 für eine Rückkehr ins Mittelalter entscheiden.

Eine weitere Änderung in der Formel ist die Vielfalt der Fraktionen. Nachdem die ersten beiden Spiele der Serie populär wurden, änderten sich die Dinge in der Welt der Strategiespiele. Spiele wie Warcraft III und Red Alert 2 führten einzigartigere und vielfältigere Fraktionen ein. Der Wandel in der Branche spiegelt sich in Age of Empires 3 wider. Fraktionen haben unterschiedliche Spielstile und fühlen sich unterschiedlich an. Zum Beispiel haben die Niederländer Banken, die ihnen ein anständiges Einkommen nach dem Spiel garantieren, aber ihre Siedler kosten Gold statt Lebensmittel. Das macht sie im frühen Spiel schwach.

Die Japaner nutzen Schreine für ein garantiertes Einkommen, die sie vorzugsweise als zusätzliches Einkommen in der Nähe von Herdentieren platzieren. Dies bedeutet, dass die japanische Basis viel größer ist als die anderer Fraktionen.

Age of Empires 3 war schon immer ein schnelleres Spiel als die ersten beiden Teile. Manche Leute mögen es, andere werden davon abgeschreckt. Es ist keineswegs Starcraft, aber Sie werden den Geschwindigkeitsunterschied bemerken, wenn Sie Age of Empires 2 verlassen.

Fehler und Ärgernisse

Das Spiel hat leider einige Bugs. Manchmal weigert sich Ihr Arbeiter, etwas zu bauen, und manchmal bleiben einige meiner Einheiten auf einem Berg oder in einem unzugänglichen Tal stecken.

Ein größeres Ärgernis als die kleinen Bugs sind der Snare-Effekt und Formationen. Der Snare-Effekt bedeutet, dass Einheiten langsamer werden, wenn sie getroffen werden. Wenn Sie erwarten, dass Ihre Armee rennt, weil Sie überraschenderweise eine Schlacht verlieren, möchten Sie, dass sie vom Schlachtfeld fliehen. In Age of Empires 3 fühlt es sich an, als würden sie vom Schlachtfeld wegkriechen.

Dasselbe gilt für die Formationen. Wenn Einheiten Cluster bilden, verlangsamen sie auch Einheiten und ruinieren oft die Laufanimationen vollständig. Es sind diese Art von Dingen, die Sie in einem Remaster behoben oder angepasst sehen möchten. Aber da das Team Age of Empires 2 seit der Veröffentlichung aktualisiert hat, gibt es einige Hoffnung, dass sie auch an diesem Teil arbeiten werden.

Änderungen bei den Fraktionen der amerikanischen Ureinwohner

Abgesehen davon, dass Microsoft und die Entwickler dem Spiel zwei neue Nationen hinzugefügt haben, haben sie sich alle Mühe gegeben, die historische Genauigkeit der indianischen Fraktionen im Spiel zu verbessern. Sie haben mit Stammesberatern zusammengearbeitet, um Änderungen an zwei Fraktionen vorzunehmen. Die Irokesen heißen jetzt Haudenosaunee und die Sioux heißen jetzt Lakota.

Heimatstadt von Lakota

Abgesehen davon haben sie auch eine Kernkomponente ihres Gameplays geändert. Gold wurde aus ihrer Wirtschaft entfernt, da diese Stämme kein Gold, sondern Fell als Handelsmittel verwendeten. Oh, und sie haben auch die Sprachausgabe für diese beiden Indianerstämme überarbeitet. Insgesamt eine gute Verbesserung, die applaudiert werden sollte.

Tonspur

Der Soundtrack des ursprünglichen Age of Empires 3 war fantastisch und wurde durch die vergangene Zeit nicht plötzlich weniger fantastisch. Die neuen Songs für jede Fraktion sind eine nette Ergänzung.

Cheat-Codes

Mit BigAndy dem Monstertruck

Last but not least – und wir möchten Ihnen diese Informationen nicht vorenthalten – sind die Cheat-Codes. Age of Empires hatte schon immer einige lustige Cheat-Codes. In Age of Empires 2 könntest du ein Cobra-Auto herbeirufen oder alle Vögel in fliegende Hunde verwandeln. In Age of Empires 3 können Sie Monstertrucks spawnen, ein Schwein, das auf einem Regenbogen fliegt, oder George Crushington, eine hüpfende Statue, die alles auf seinem Weg zermalmt. Ja das ist richtig.

Zusammenfassung

Mit Age of Empires III: Definitive Edition erhalten Sie ein komplettes Paket an Strategiespaß, der nur durch Designentscheidungen vor 15 Jahren behindert wird, die noch nicht behoben wurden.

Es mag so klingen, als wäre ich zu hart gegenüber diesem dritten Teil der Franchise. Es wird oft als der Bastard der Familie, das gescheiterte oder sogar das ungewollte Kind angesehen. Aber Age of Empires 3 hat das Strategiegenre vorangebracht, wie es nicht viele Spiele des Genres seitdem getan haben. Die Einführung der Heimatstädte und des Kartensystems waren große Schritte, und die vielfältigen Spielstile und Mechaniken all der verschiedenen Zivilisationen haben Age of Empires zu einem tieferen und interessanteren Franchise gemacht. Es wurde einfach der falsche Zeitraum für die Innovation des Franchise gewählt.

Die Dinge, die Entwickler von Echtzeit-Strategiespielen aus Age of Empires 3 gelernt haben, haben und werden jeden neuen Teil des Genres inspirieren. Und ich bin mir sicher, dass Relic und World's Edge Age of Empires 3 für die Entwicklung des vierten Spiels genau unter die Lupe genommen haben. Wie wir bereits sehen können, gibt es einige Ähnlichkeiten mit den unterschiedlichen Mechaniken pro Fraktion und Anzahl der Fraktionen.

Ein erstaunlicher Soundtrack, wunderschöne Landschaften, großartige Verbesserungen der Lebensqualität und eine modernere Benutzeroberfläche haben Age of Empires III: Definitive Edition genug verbessert, um seine Existenz zu rechtfertigen. Obwohl es grafisch nicht wirklich nötig war.

Obwohl es vielleicht ein etwas unnötiger Remaster ist, war es sehr angenehm zu spielen. Mit diesem Remaster kann Age of Empires III stolz neben den anderen Spielen der Franchise stehen.

Age of Empires III: Definitive Edition erscheint am 15 und ist über Steam, den Microsoft Store und den Xbox Game Pass für PC erhältlich.

Ein Review-Code für dieses Spiel wurde von Microsoft bereitgestellt.

Bewertet amWindows-PC
Verfügbar aufWindows-PC
Release DateOctober 15th, 2020
Entwickler:in / Unternehmen Tantalus-Medien | Vergessene Imperien
PublisherXbox Game Studios
bewertetPEGI 16

Age of Empires III: Definitive Ausgabe

$ 19.99
8.2

8.2 / 10

Vorteile

  • Das Spiel ist noch atemberaubender als zuvor
  • Neue Zivilisationen sind eine lustige Ergänzung
  • Das einzigartige Kartensystem ist immer noch toll
  • Zivilisationen sind gut durchdacht und interessant
  • Die neue Benutzeroberfläche ist ein Volltreffer

Nachteile

  • Keine neuen Kampagnen
  • Waffen sind weniger interessant als Schwerter
  • Einige kleine Fehler
  • Auswuchtprobleme

Pieter "SuikerBrut" Jasper

29-jähriger Spieler, der mit Commander Keen und Jazz Jackrabbit aufgewachsen ist. Ein PC-Spieler. (Entschuldigung, nicht Entschuldigung). Holländisch, aber eigentlich Friesisch. Liebt Age of Empires, Sea of ​​Thieves und wünscht sich eine neue Viva Piñata.

Verwandte Artikel

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Menu
Nach oben-Taste